RE: Johanna's Spätrömerin, ca. 400 n. Chr.

#1 von Pythias , 20.02.2012 14:23

Weil der Rüdiger grad davon geschrieben hat... hatte vor lauter facebook ganz aufs Forum vergessen! (mea culpa...)
Hier meine Spätrömerin, datiert ca. 400 n. Chr.







Armreifen und Gürtel werden noch ergänzt, ein bissl anderer Schnick-Schnack kommt auch noch dazu


Expelle vita, quidquid ad luctum facit! - Vertreib aus deinem Leben stets, was traurig macht! (Menandros)

Pythias  
Pythias
Beiträge: 157
Registriert am: 16.11.2011


RE: Johanna's Spätrömerin, ca. 400 n. Chr.

#2 von Clemens , 20.02.2012 16:52

sieht hübsch aus.. da hast du dir echt viel mühe gegeben!


// Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann nicht überholt werden. //

 
Clemens
Beiträge: 466
Registriert am: 27.11.2011


RE: Johanna's Spätrömerin, ca. 400 n. Chr.

#3 von Marcianus , 20.02.2012 18:40

Wunderschön!!!!!!!!!

ich melde mich freiwillig für die Hochzeitszeremonie!


-si vis pacem, para bellum - Vegetius

 
Marcianus
Beiträge: 192
Registriert am: 18.11.2011


RE: Johanna's Spätrömerin, ca. 400 n. Chr.

#4 von Nitzi , 20.02.2012 18:49

Zitat
Gepostet von Marcianus
ich melde mich freiwillig für die Hochzeitszeremonie!



das sag ich andrea .. ...


www.gentes-danubii.at
www.facebook.com/GentesDanubii

"Manchmal fliegt es [das Schutzengerl, Anm.] an mir vorbei, manchmal zu mir, manchmal denke ich: Herrgott, wo bist du denn? Dann wieder glaube ich, ich brauch' es überhaupt nicht, und auf einmal sitzt es auf meiner Schulter." (Ludwig Hirsch, 27. Oktober 2010)

 
Nitzi
Beiträge: 970
Registriert am: 14.11.2011


RE: Johanna's Spätrömerin, ca. 400 n. Chr.

#5 von Pythias , 22.02.2012 15:21

Danke für euer Lob


Expelle vita, quidquid ad luctum facit! - Vertreib aus deinem Leben stets, was traurig macht! (Menandros)

Pythias  
Pythias
Beiträge: 157
Registriert am: 16.11.2011


RE: Johanna's Spätrömerin, ca. 400 n. Chr.

#6 von Verkaufnix , 29.02.2012 20:04

sehr schön tolle arbeit

 
Verkaufnix
Beiträge: 325
Registriert am: 16.11.2011


RE: Johanna's Spätrömerin, ca. 400 n. Chr.

#7 von Nitzi , 20.03.2012 20:40

Hmmm vom tunikastoff der männer bleibt für ein viertes stück so viel über, dass sich ein kleid für mich ausginge. Mit halben ärmeln - ohne clavi und einem entsprechendem unterkleid schauts etwas anders aus als die männertuniken. Soll ich das machen, oder ist das doof?? :/


www.gentes-danubii.at
www.facebook.com/GentesDanubii

"Manchmal fliegt es [das Schutzengerl, Anm.] an mir vorbei, manchmal zu mir, manchmal denke ich: Herrgott, wo bist du denn? Dann wieder glaube ich, ich brauch' es überhaupt nicht, und auf einmal sitzt es auf meiner Schulter." (Ludwig Hirsch, 27. Oktober 2010)

 
Nitzi
Beiträge: 970
Registriert am: 14.11.2011


   

Schildbuckel

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz