RE: Spätromische Keramik

#1 von Renatus , 09.01.2012 15:19

Liebe Leute,

Ira König hat uns ein paar Bilder & Infos hinsichtlich Ihrer Restbestände an spätrömischer Keramik gesendet:

Keramik des 4.Jh., konstantinisch, die zwei großen Gefäße mit Fundort Trier.

Bestand und Preise: Schwarzfirnis mit Weiß- Barbotine

3 x Flasche mit laufendem Pferd , Trier St. Matthias, 315 n. Chr.
Maße: Höhe 20 cm, Breite 6 cm
Aufschrift: Mi Remisce
Preis: 125,- €



1 x Rankenbecher, Trier Südalle, ab 270 n Chr.
Maße: Höhe 30cm, Breite 20 cm
Aufschrift: IMPE ACHAME ATUR
Preis: 199,- €



6x kleine Trinkbecher, Fundort Kent, Lullingstone, England, 270 n.Chr
Maße: H: 9 cm, Breite: 8 cm
Aufschrift: SUAVIS
Preis 25,- €



Wer interesse hat, soll sich bitte melden, vielleicht kann man das bei einer der nächsten Lieferungen an mich oder Renger gleich mitschicken!

LG
Rene

Renatus  
Renatus
Beiträge: 397
Registriert am: 15.11.2011


RE: Spätromische Keramik

#2 von Clemens , 10.01.2012 15:54

ich hätte gerne einen kleinen Becher um 25,--
Danke!


// Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann nicht überholt werden. //

 
Clemens
Beiträge: 466
Registriert am: 27.11.2011


RE: Spätromische Keramik

#3 von Renatus , 10.01.2012 15:59

Clemens,
Bestellung und Bezahlung bitte direkt bei Ira (info@replik-online.de), dh schick Ihr einfach ein Mail und Du bekommst die Rechnung retour mit den Bank-Daten.
Ich kann dann dafür sorgen, dass alles mit meinen Sachen transportiert wird, dh keine extra Transportkosten für Dich.

Renatus  
Renatus
Beiträge: 397
Registriert am: 15.11.2011


RE: Spätromische Keramik

#4 von Nitzi , 10.01.2012 16:46

pfau, wenn ich da noch oft drauf schau ... die sind so schön ....

ich glaub ich will auch so einen kleinen "süßen" becher ... geb aber nochmal 100 % bescheid ... glaub einmal muss ich noch drüber schlafen


www.gentes-danubii.at
www.facebook.com/GentesDanubii

"Manchmal fliegt es [das Schutzengerl, Anm.] an mir vorbei, manchmal zu mir, manchmal denke ich: Herrgott, wo bist du denn? Dann wieder glaube ich, ich brauch' es überhaupt nicht, und auf einmal sitzt es auf meiner Schulter." (Ludwig Hirsch, 27. Oktober 2010)

 
Nitzi
Beiträge: 970
Registriert am: 14.11.2011


RE: Spätromische Keramik

#5 von Firiel , 10.01.2012 21:43

hmhm hat nicht zufällig wer aus dem 3./4. Jh. Fundinfos zu Bechern aus Wien/Carnuntum bei der Hand?

Da ich grad in Kontakt mit der Anna Axtmann stehe für unsere Sachen fürs 14. Jh. ...^^

 
Firiel
Beiträge: 603
Registriert am: 15.11.2011


RE: Spätromische Keramik

#6 von Calvus Crassus , 11.01.2012 16:15

Es gibt vom museumsverein Petronell Carnuntum Auxiliarkastell das Heft Essen und trinken in römischer Zeit, mit ausgewählten Gebrauchskeramikfunden aus dem Teilbereich des Auxiliarkastell von Dr. Gudrun Langer.Teilweise bis ins dritte Jahrhundert reichend. Ich hab es zum anschauen wenn gewünscht.
franz

Calvus Crassus  
Calvus Crassus
Beiträge: 164
Registriert am: 19.12.2011


RE: Spätromische Keramik

#7 von Firiel , 11.01.2012 16:45

bitte mitbringen am 1.2.

 
Firiel
Beiträge: 603
Registriert am: 15.11.2011


RE: Spätromische Keramik

#8 von Calvus Crassus , 13.01.2012 12:52

Calvus Crassus  
Calvus Crassus
Beiträge: 164
Registriert am: 19.12.2011


   


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz