Tja, die überschrift sagt eigentlich schon alles.
Warum Wadenwickel? Warum nicht Tibialia oder Kniehohe Beinlinge.
Zu letzteren beiden gibt es ja div Antike/Spätantike Funde.
Ich bin auch der Meinung in Spätantiken Bildern keine Wadenwickel zu sehen. Sondern eben Tibialia oder eventuell Kniehohe Beinlinge.
Ich begründe meine Meinung damit das oft über dem Knöchel und unter dem Knie der dargestellten Personen Linien zu sehen sind die wie Bänder wirken die das verrutschen der Beinkleidung verhindern. Eben so wie man es auch bei Tibialia machen würde.
Was meint ihr?